Zum Hauptinhalt springen

Kalkstein

Kalkstein, vielseitig, elegant, zeitlos.

Große Vorkommen an Kalkstein gibt es in vielen Regionen Deutschlands und Belgien. Hier muss man aber ganz klar unterscheiden, ob ein Steinbruch technisches Material, (Blöcke die zur Weiterfertigung in zum Beispiel Terrassenplatten oder Stufen gefertigt werden können) oder meist durch Sprengung erzeugtes Schüttgut (Splitt, Felsen) erzeugt. Wir selbst erzeugen großartige Produkte in unseren eigenen Steinbrüchen, die hervorragend zur dekorativen Gestaltung von Objekten genommen werden können.

Gibt es größere Unterschiede zwischen verschiedenen Kalksteinen?

Kalkstein deckt durch seine große Bandbreite an Grautönen von hell bis fast schwarz, eine Vielzahl von Kundenwünschen in allen Bereichen, wie zu Beispiel klassisch, zeitlos oder sehr modern ab. Auch schöne mediterrane anmutende grau/bräunliche Farbvarianten wie zum Beispiel bei Dolomit haltigen Steinen können erreicht werden.


Kalkstein als loses Material/Schüttgut

Steinberger Kalkfels

Grauer Stein trifft auf bräunliche Dolomit Einschlüsse. Die Erde vor 350 Mio. Jahren: Urzeitliche Riesenkontinente zeichnen das Bild des Planeten. Das heutige Europa war ein gewaltiges Meer, südlich des Äquators gelegen. Bevölkert von Abermillionen Mikroorganismen, deren sterbliche Überreste im Laufe der Erdgeschichte zu Kalkstein verdichtet wurden. Rund 300 Mio. Jahre vor unserer Zeit falteten sich die Riffbänke zu einem Sattel, der das wertvolle Gestein an die Oberfläche verschob, und unsere Region, das Dornaper Revier, zu einer der bedeutendsten Kalkstein-Lagerstätten in Europa machen sollte.
Hervorragend geeignet, um als Splitt in Flächen zu verlegen, als Unterbau (Mineralgemisch), oder als Gestaltungsstein, zum Beispiel für Schwerlastmauern. Dieser wird im eigenen Werk auf die entsprechenden Größen vorsortiert. Auch von uns angefertigte Wasserspiele oder besondere Gestaltungsformen wie Rutschensteine, oder sogenannte „Hinkelsteine“ können realisiert werden.
Sehr schön auch in Kombination mit technischem Muschelkalk, da dieser eine sehr ähnliche Farbgebung aufweist.


Ravensburger Kalkstein

Anthrazitfarben mit schönen weißen Calcitadern durchzogener Stein. Auch hier gilt das gleiche wie beim Steinberger, dabei ist nur die gewünschte Farbgebung ausschlaggebend.


Münsterländer Blaustein

Auch bekannt als Ardenner Blaustein besticht durch einen noch dunkleren Ton als der Ravensburger, und hat Calcitflecken und weniger Adern auf.


Kalkstein als technisches Material

Belgischer Blaustein

Aufgrund der sehr guten Eigenschaften, und großartigen individuellen Oberflächen- und Farbgestaltung, und nicht zuletzt der doch sehr regionalen Nähe, haben wir natürlich auch diesen Stein in unserem Repertoire aufgenommen. Das außergewöhnliche hierbei ist, das alleine durch die verschiedene Oberflächenbearbeitung dieser Stein ein ganz anderes Gesicht bekommt. Dieser vielseitige Stein lässt sich im Außen- und Innenbereich nahezu überall einsetzen.

Produkte aus belgischem Blaustein:
  • Terrassenplatten in den verschiedensten Formaten und Oberflächen
  • Pflastersteine teils gesägter oder gespaltener Oberfläche
  • Mauersteine in verschieden Abmessungen
  • Blockstufen
  • Palisaden/Leistensteine
  • Innenfliesen
  • Küchenarbeitsplatten
  • Fensterbänke
  • Fassadengestaltung
  • Jegliche Sonderanfertigungen nach Ihren Wünschen

Siegtaler Kalkstein

Ein sehr spezieller Kalkstein aus Thüringen, mit einer hochmodernen, ansehnlichen Optik. Ein durch einen schönen Oberflächenschliff erzeugtes ebenmäßiges Bild, das an eine elegante gewaschene Betonstruktur erinnert. Somit ist dieser Stein sehr gefragt, und kommt in den Bereichen der eher puristischen Bauweise voll zu seiner Geltung.

Produkte aus Siegtaler Kalkstein:
  • Terrassenplatten als Bahnenware mit diversen Längen oder als Formatplatte
  • Blockstufen
  • Jegliche Art von Sonderanfertigungen


Anröchter Kalkstein (Grünstein)

Auch fälschlicherweise als Anröchter Dolomit bezeichnet, ist er eigentlich nur ein „fast“ Kalkstein. Es ist geologisch eher ein Sandstein. Der Gehalt an Sandkörnern ist jedoch beim Anröchter Stein derart gering, dass man besser von sandigen Kalksteinen sprechen sollte.
Hier zeichnet sich ein Stein ab, der vor allem durch seine grünliche Farbgebung heraussticht. Schon im 10ten Jahrhundert wurde der Anröchter Stein für Große Gebäude, wie Kirchen und Dome oder im Denkmalbereich eingesetzt. Bei richtiger Anwendung und sach- und fachgerechter Verlegung ist der Anröchter Stein für den Außenbereich geeignet und frostbeständig.
Die in den Ablagerungen verewigten Fossilien wie Schnecken- und Muschelgehäuse, Seeigel Schwämme, Korallen, mikroskopisch kleine Lebewesen und Pflanzenreste verleihen dem Anröchter Stein sein lebendiges Aussehen.

Produkte aus Anröchter Grünstein:
  • Terrassenplatten in den verschiedensten Formaten und Oberflächen
  • Pflastersteine teils gesägter oder gespaltener Oberfläche
  • Mauersteine in verschieden Abmessungen
  • Blockstufen
  • Palisaden/Leistensteine
  • Innenfliesen
  • Küchenarbeitsplatten
  • Fensterbänke
  • Fassadengestaltung
  • Jegliche Sonderanfertigungen nach Ihren Wünschen
Das sagen unsere Kunden
m wess

Sehr freundlich und hilfsbereit

22. März 2025

Carolin K.

Bin total begeistert! Von der sehr nutzerfreundlich gestalteten Website (mit vielen nützlichen Tools, z.B. zur Berechnung der Materialmenge) über die top Beratung am Telefon zu meinem Projekt bis hin zur reibungslosen Lieferung und der Qualität der Waren...

21. März 2025

Peter G.

Super Beratung vor Ort, eine riesige Auswahl und wirklich hilfsbereite Mitarbeitende. Absolut zu empfehlen - vielen Dank!

11. März 2025

Martin P.

Top Beratung und super Service! Auch bei der Auslieferung war der Fahrer sehr hilfsbereit! Haben ein sehr großes Sortiment, das man sich vor Ort ansehen kann. War für mich sehr wichtig, da ich mir auf Bilder nur schlecht etwas vorstellen kann. Ist in der Realität halt alles etwas anders…

20. Dezember 2024

Heike T.

Sehr zufrieden, Preis & Leistung top.

11. Dezember 2024

Essener

Gute Beratung! Gute Ware! Und super freundliche Mitarbeiter 👍

18. Februar 2025

Jessica A.

Wir sind total happy mit unserer Steinmauer. Großartige Beratung und schnelle unkomplizierte Anlieferung. Wir empfehlen gerne weiter.

7. Januar 2025

Markus J.

Kann ich nur weiterempfehlen. Zweimal bestellt und zweimal sehr zufrieden!!

24. Dezember 2024

Dirk D.

...uneingeschränkte Empfehlung für alles was mit Naturstein zu tun hat. Schön, dass es noch solche Unternehmen gibt.

10. Dezember 2024

Anma Le

Hier gibt es eine große Auswahl an Natursteinen. Die Beratung ist kompetent und sehr freundlich. Sehr zu empfehlen!

25. Februar 2025